Prinz Saud bin Faisal bin Abdulasis Al Saud

saudi-arabischer Diplomat und Politiker; Außenminister 1975 bis April 2015; Sohn von König Faisal († 1975)

* 2. Januar 1940 Taif

† 9. Juli 2015 Los Angeles/CA (USA)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/2015

vom 14. Juli 2015 (la)

Herkunft

Prinz Saud bin Faisal bin Abdulasis Al Saud wurde 1940 in Taif geboren. Er ist der drittälteste der Söhne König Faisals (1906-1975; ermordet am 25.3.) und zweiter Sohn von Prinzessin Effat (Ifat; 1916-2000), jener einflussreichen Frau, die Faisal als Kronprinz und König fast 40 Jahre lang begleitet hat.

Ausbildung

S. erhielt eine sorgfältige Ausbildung sowohl nach westlichen Maximen als auch in den traditionellen Vorstellungen des wahhabitischen Herrscherhauses. Er studierte an amerikanischen Universitäten und spezialisierte sich an der Princeton University auf politische Wissenschaften und Volkswirtschaft. Er schloss 1964 mit einem B.A.-Grad (Economics) ab.

Wirken

Anfänge im Ölsektor

Anfänge im Ölsektor Nach der Rückkehr nach Saudi-Arabien wies ihm sein Vater zunächst eine bescheidene Stellung im Ministerium für Erdöl und Mineralien zu, von der er sich bis zum Rang eines Staatssekretärs, bzw. stellv. Ressortchefs (1971) hinaufdienen musste.

Innerhalb der staatlichen Ölgesellschaft PETROMIN (General Petroleum and Mineral Organization) arbeitete er zugleich (ab 1966) als Leiter der Abteilung für Beziehungen zum Ölministerium. Schließlich ...